Translate

Posts mit dem Label fuzzy_accessibility werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label fuzzy_accessibility werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 19. September 2024

Warum fuzzy accessibility? 2 Vertrauen in Selbstorganisation 1

Ein einfacher Merksatz lautet: Selbstorganisation kann man nicht organisieren. Sie zeigt sich entweder von allein oder gar nicht. In Sachen Selbstorganisation, insbesondere was diejenige der sozialen Welt betrifft, kann niemand etwas machen. Man kann nur auf sie warten.

Aus diesem Grund liefert Selbstorganisation keine Verlässlichkeiten, keine Sicherheiten, keine Garantien. Eine Welt, die Machbarkeiten schätzt, kann auf Selbstorganisation nicht vertrauen.

Eine fuzzy accessibility würde jedoch genau diesen Punkt antippen. Schauen wir auf eine Welt, die von Machbarkeiten geprägt ist! Machbarkeiten genießen sehr viel Vertrauen. Wohin hat das geführt? Gewiss war ehedem die Überwindung von Notstandsverhältnissen ein ernstzunehmender Grund, Vertrauen in Machbarkeiten zu legen. Unter dem Begriff 'Fortschritt' war dieses Vertrauen mit der Industrialisierung gewachsen. Die Wohlstandswelt der Gegenwart kann jedoch unter ihren Machbarkeiten nur noch leiden.
Dieses Leiden wird überall bemerkt, aber immer nur dadurch verlängert, dass weitere Machbarkeiten vorgeschlagen werden: Wärmepumpen, Windräder, Elektro-Autos. Das soll helfen? Darauf kann man vertrauen?

Mittwoch, 18. September 2024

Warum fuzzy accessibility? 1

Wirksame Kontrolle muss organisiert werden und ist darum kostenintensiv. Es fallen Kosten an für Waren, Raumunterhaltung und Personal. Diese Kosten müssen erwirtschaftet werden. Wo man es mit Organisationen zu tun hat, die selber nichts erwirtschaften, wie z.B. Schulen, müssen die Kosten über Transferleistungen gedeckt werden, das heißt: durch Steuern und Gebühren.

Eine wirksame Kontrolle garantiert eine non-fuzzy-accessibility. Beispiel: eine organsierte öffentliche Bücherei. Sie hat einen genauen Standort, genaue Öffnungszeiten und verantwortliches Personal mit beruflichen Qualifikationen. In den Bücherregalen stehen alle Bücher an einem genau bestimmten Ort, den man in einem Katalog finden kann. Alles ist geregelt und kontrolliert.

Das schließt nicht aus, das vieles auch schief gehen kann, aber auch all das, was schief geht, kann durch die selbe Organisation mit all ihren Mitteln geregelt werden.

Eine fuzzy-accessibility überlässt dagegen die Kontrolle der Selbstorganisation. das heißt: sie lässt sehr viele Unschärfen, Ungenauigkeiten und Unklarheiten zu. Eine fuzzy-accessibility rechnet mit dem Scheitern und steigert es sogar.

Warum also fuzzy-accessibility, wenn so viel schief geht?

Sonntag, 15. September 2024

Fuzzy accessibility Test 3

Screenshot: Offenbach am Main, Überblick über Bücherschränke bei https://openbookcase.de

 

Was man sich leicht vorstellen kann, ist, dass jedem offenen Bücherschrank auf einem Server eine genaue Adresse zugeordnet wird. Wenn nun die Nutzer Momentaufnahmen vor Ort anfertigen und mit einer App auf einem Server eine Datei ablegen (wie hier kurz illustriert), die über den Bestand informiert, dann kann sich ein anderer abwesender Nutzer nur 'schlecht' über diesen aktuellen Bestand informieren, nämlich deshalb, weil:

  • eine automatische Texterkennung nur unzureichend durchgeführt werden könnte;
  • die Bücher nicht in geometrischer exakter Weise angeordnet sind, manche schräg, verknickt, manche verblendet, manche vielleicht verkehrt herum oder mit dem Buchrücken nach innen gekehrt;
  • ein nächster Nutzer vor Ort anschließend sofort manche Bücher wieder heraus nimmt, so dass der Bestand innerhalb weniger Minuten wieder verändert wurde, ohne, dass darüber eine genau Information zu bekommen ist.
Das heißt: Information über einen Bestand ist möglich, aber recht unzuverlässig, so dass die Information über einen aktuellen Bestand wenig besagt. Das gilt jedoch für jeden einzelnen offenen Bücherschrank, also für mehrere tausend oder sogar hunderttausend.
Gleichzeitig sind die abgelegten Dateien (meistens wahrscheinlich *.txt) sehr klein, also im Bereich von wenigen hundert Kilobyte. Das heißt, eine Masse solcher Dateien kann schnell verarbeitet, aktualisiert und weiterkopiert werden.

Fortsetzung folgt.

Samstag, 14. September 2024

Fuzzy Accessibility, Bedeutung

 

Fuzzy Accessibility meint:
 
# ungenaue Erreichbarkeit
# unzuverlässge Verfügbarkeit
# unscharfe Feststellbarkeit
# schlechte Adressierbarkeit
# fragliches Gelingen
 
Die Wahrscheinlichkeit dafür ist >1/2 und <1.
 
Fuzzy accessibility operiert im Modus von "Vielleicht".

"Vielleicht" heißt, dass der Wegfall kostenintensiver Kontrolloperationen hingenommen wird.

Die Überflussproduktivität wird damit nicht als Problem verstanden, das vermieden werden sollte, sondern als Lösung, die ihre geeigneten Probleme erst noch suchen muss.

Donnerstag, 12. September 2024

Fuzzy accessibility Test 2

 Wiederholung des selben Vorgangs:


1. Der Agent macht ein Foto:


2. Die Texterkennung dokumentiert diese Zeichenfolge und speichert sie als *.txt Datei auf einem Server ab:

T
990
12086
Johannes v. Buttlar Supernova Knour 3984
MOST & RIOLS AR GREE
1996
KW 425
Onlinesein
24 Stunden im 21. Jahrhundert
Deutsches Abiturienten Lexikon Physik
HERDER SPEKTRUM MEISTERDENKER
Stillman Drake Galilei
Eberhard Döring KARL R. POPPER
Philip E. High Verbotene Wirklichkeit
ITO

3. Diese 'schmutzige', aber kleine Datei kann schnell auf "Sammelservern" weiterkopiert werden. Diese Sammelserver ordnen dieser Datei eine Herkunftsbezeichnung zu (Bücherregal mit Geo-Daten) und eine genaue Uhrzeit und ein genaues Datum.

4. Ein Algorithmus kann aus einer großen Menge solcher schmutzigen Dateien Dateien schreiben, die weniger schmutzig sind.

5. Ein Webnutzer kann über die Aktualisierungen dieser 'Sammelserver' infomiert werden.

Fuzzy accessibility Test 1

1. Der Agent macht ein Foto von einem Ausschnitt des Bücherregals, das er gerade benutzt. Das Foto könnte so aussehen:

2. Die automatische Texterkennung dokumentiert folgende Schriftzeichenfolge:

 
 

3. Der Webnutzer kann danach in mit einer Volltextsuche diese Datei auf einem Server durchsuchen:

Ream
Jürgen Tibusek Die neue religiöse Kultur-New Age BRUNNEN A 3344
FRITJOF
CAPRA WENDEZEIT Knour
K Claushem Kosmische Visionen
Novalis Verlag
Martin
dumont
3997
212
26702
24 2024
24.
2
Anthroposophie - was ist das?
LIEB HUNT SEIBEL LIETU
RIBLISCHE PROPHETIE
Nostradamus
Historiker
und Prophet
202.46 Jean Charles
215
Fontbrune
232468
Allgeier. Die neuen Prophezeiungen von NOSTRADAMUS
MANFRED DIMDE Nostradamus
Manfred Dimde
NOSTRADAMUS
2006
Knaur.
77800
211
REGIONALIA
DIE TIERKREISSTERNBILDER
Thomas Regnery
W. BECHTEL MÄRCHENHAFTE STERNZEICHEN ERZÄHLUNGEN
22
AND BENTICIDE TAROT
221

 

4.  Wichtig: Die Datei ist 'schmutzig', aber wenig speicherbedürftig. Die Informationsgenauigkeit ist gering, aber nicht bedeutungslos.